Grundlagen: Ein Garten als Lebensraum
Gesunder Boden ist mehr als Erde; er ist ein pulsierendes Netzwerk aus Pilzen, Mikroben und Würmern. Verzichte auf Torf, fördere Humus mit Kompost und belasse Laub in Ecken. So entsteht ein nährstoffreiches Zuhause, in dem Pflanzen stark wachsen und Tiere Nahrung finden.
Grundlagen: Ein Garten als Lebensraum
Selbst eine flache Schale mit Steinen kann Vögeln, Bienen und Schmetterlingen sicher Wasser bieten. Ein kleiner Teich ohne Fischbesatz liefert Kaulquappen, Libellen und Trinkstellen. Achte auf sanfte Uferzonen, damit auch Igel gefahrlos trinken können und nicht abrutschen.